zum Inhalt springen
Hauptnavigation umklappen
Verwendung des Mehrlinien-Dekorfußes

Verwendung des Mehrlinien-Dekorfußes

CREATIVATE Bildung

.

22. Juli 2025

Verwendung des Mehrlinien-Dekorfußes

Verwenden Sie den Mehrlinien-Zierfuß, um gleichmäßig verteilte Ränder mit Zierstichen zu erstellen oder als Orientierungshilfe beim sewing Omnimotion- und Seitenbewegungsstichen. Für das exakte Wenden von Ecken mit den Maßen 1⁄4" (6 mm) und 1⁄2" (12 mm) sind Richtlinien vorhanden.

Dekorative Bordüren

1. Fädeln Sie Ihre Maschine mit sewing oder Dekorfaden ein und legen Sie sewing in die Spule.
2. Wählen Sie einen Zierstich aus.
3. Setzen Sie den Mehrlinien-Zierfuß ein.
4. Markieren Sie mit einem Piktogrammstift eine Linie auf dem Stoff, wo die Mitte der Naht sein soll.
5. Legen Sie das Wegreiß-Stabilisierungsband unter den Stoff.
6. Richten Sie den Nähfuß anhand der roten Mittellinie am Fuß auf der markierten Linie aus. Nähen Sie die erste Reihe Ihres Zierstichs.
7. Wählen Sie einen anderen Zierstich.
8. Bewegen Sie Ihren Stoff nach links. Entscheiden Sie, welchen Abstand Sie zwischen den Reihen haben möchten.
9. Verwenden Sie die horizontalen roten Linien, um den Anfang jeder Reihe auszurichten.
10. Nähen Sie die nächste Stichreihe, wobei Sie die roten Linien am sewing als Orientierungshilfe verwenden.
11. Spiegeln Sie den Stich und legen Sie den Stoff auf die rechte Seite des mittleren Stichs.
Nähen Sie die Naht auf der rechten Seite. Abbildung 1.
12. Fahren Sie mit weiteren Stichen fort, um einen breiteren Rand zu erhalten.
13. Reißen Sie das Vlies ab.

Omnimotion- oder Seitenbewegungsstiche

1. Fädeln Sie Ihre Maschine mit sewing oder Ziergarn als Oberfaden und sewing als Unterfaden ein.
2. Wählen Sie einen Omnimotion- oder Seitenbewegungsstich.
3. Setzen Sie den Mehrlinien-Zierfuß ein.
4. Um eine gerade Stichlinie zu gewährleisten, zeichnen Sie mit dem Piktogrammstift eine Linie auf dem Stoff, wo die Mitte des Stichs liegen soll. Fahren Sie fort, eine oder zwei Linien auf jeder Seite der gezeichneten Linie zu markieren. Abbildung 2.
5. Legen Sie den Stoff mit dem Wegreißstabilisator unter den Nähfuß.
6. Nähen Sie vorsichtig und lassen Sie die Maschine den Transport kontrollieren.
7. Halten Sie die markierten Linien und die senkrechten roten Linien auf beiden Seiten des Nähfußes beim sewing parallel zueinander. Abbildung 3.
8. Reißen Sie das Vlies ab.