zum Inhalt springen
Hauptnavigation umklappen
Creativate
Wie man mit Laserstichen näht - Teil 1

Wie man mit Laserstichen näht - Teil 1

CREATIVATE Bildung

.

22. Juli 2025

Wie man Laserstiche näht - Teil 1

Kreieren Sie eine einzigartige Verzierung mit den Laserstichen im Menü "I" des HUSQVARNA VIKING DESIGNER EPIC II.

Mit den Laserstichen (Menü "I" auf dem DESIGNER EPIC™ II) können Sie Ihre eigenen großen dekorativen Muster mit Stichbausteinen erstellen. Durch die Kombination von Stichen, Spiegeln und Programmieren können Sie endlose individuelle Verzierungsmuster mit konsistenter Ausrichtung erstellen - dank der integrierten Laserführung.

Was Sie brauchen

  • HUSQVARNA® VIKING® DESIGNER EPIC™ II
  • Stoff
  • Stabilisator
  • Garn (Ihre bevorzugte Farbe)
  • Stoffmarkierungsstift
  • Drückerfuß S

Verstehen von Laserstichen

Laserstiche sind so konzipiert, dass Sie Ihre eigenen großen dekorativen Muster erstellen können, indem Sie die Stiche aus Menü I kombinieren.

Warum sie einzigartig sind:

  • Jeder Stich ist ein "Baustein", den Sie wiederholen, spiegeln oder kombinieren können.
  • Die Laserführung hilft Ihnen, Stiche präzise auszurichten - auch bei langen Mustern.
  • Die Maschine stoppt automatisch am Ende jeder Wiederholung, so dass Sie sich neu ausrichten können, bevor Sie die nächste Wiederholung sewing .
  • Sie können Stiche während des sewing sofort spiegeln oder wechseln

Tipp
Für beste Ergebnisse:

  • Nähen Sie jede Wiederholung, bis die Maschine automatisch stoppt.
  • Verwenden Sie die Taste Start/Stop
  • Deaktivieren Sie die automatische Fixierung in den Sewing (Stiche verbinden sich auf natürliche Weise - es ist nicht notwendig, jeden Stich zu fixieren).
  • Drehen Sie die Nadel nach unten, damit der Stoff nicht verrutscht.

Vorbereitungen

  1. Zeichnen Sie eine gerade Linie mit einem löschbaren Stift.
  2. Legen Sie das Vlies unter Ihren Stoff.
  3. Gehen Sie zu Menü I und select Ihren Stich. (Das Beispiel verwendet I:24)
  4. Befestigen Sie den Nähfuß S.
  5. Aktivieren Sie die Laserausrichtung und stellen Sie sicher, dass die Laserlinie zentriert ist.

Laserstiche Sewing

  1. Aktivieren Sie Needle Down.
  2. Beginnen Sie mit dem sewing entlang der markierten Linie.
  3. Nähen Sie, bis die Maschine am Ende der Wiederholung automatisch anhält - der Stich sollte auf der gezeichneten Linie beginnen und enden.
  4. sewing Sie weitere Wiederholungen, bis Sie die gewünschte Länge der Verzierung erreicht haben.

Programmierung im Voraus - Version 1

  1. Öffnen Sie die Programmierung, gehen Sie zu Menü I, select I:24.
  2. Fügen Sie zwei Wiederholungen des Stichs hinzu.
  3. Spiegeln Sie die zweite Masche von einer Seite zur anderen.
  4. Berühren Sie OK.

Nähen Sie Ihre Linie. Bei jedem automatischen Stopp kehrt die Maschine zur mittleren Führung zurück, so dass Sie die Ausrichtung leicht überprüfen und bei Bedarf anpassen können.

Programmierung im Voraus - Version 2

  1. Öffnen Sie Programmierung und select I:24.
  2. Fügen Sie drei Wiederholungen hinzu.
  3. Spiegeln Sie die dritte Wiederholung.
  4. Berühren Sie Duplizieren.
  5. Berühren Sie OK.

Nähen Sie entlang Ihrer Hilfslinie. Die Maschine kehrt bei jedem Stopp zur Mittellinie zurück, damit Sie genau ausgerichtet bleiben.

 

Bonus-Tipp

Laser Stitches funktionieren auch hervorragend bei Kurven!
Verwenden Sie die gleiche Technik, aber folgen Sie einer gebogenen Hilfslinie. Die Laserführung sorgt für gleichmäßige Abstände entlang der gesamten Kurve.