Digitalisieren eines Eiszapfen-Applikationsmusters - Teil 1
CREATIVATE Bildung
27. Juni 2025
Digitalisieren eines Eiszapfen-Applikationsmusters - Teil 1
Software Lektion
Das Applizieren ist eine der einfachsten Formen des Digitalisierens - und mit den Werkzeugen Quick Create und Appliqué in den CREATIVATE™ Extra und Elite (mySewnet™ Extra oder Elite Software) wird der Prozess sogar noch schneller. Diese Werkzeuge erzeugen auch vorgeschnittene Stoffdateien, die perfekt für elektrische Schneidemaschinen oder zum Vorschneiden mit Cutwork-Nadeln geeignet sind.
Diese Lektion führt Sie von Anfang bis Ende durch die Digitalisierung eines Eis am Stiel-Motivs.
Bevor Sie beginnen
- Erstellen Sie auf Ihrem Desktop einen Ordner mit dem Namen "Popsicle".
- Laden Sie das Eis am Stiel-Bild herunter und speichern Sie es in diesem Ordner.
So bleiben alle Unterrichtsdateien übersichtlich.
Appliqué-Digitalisier-Schritte
1. Öffnen Sie die Software
Öffnen Sie mySewnet™ Digitizing, und select Hintergrundbild laden oder erstellen → Weiter.
2. Laden Sie das Eis am Stiel-Bild
Wählen Sie Bild laden, navigieren Sie zu Ihrem gespeicherten Eis am Stiel-Bild und klicken Sie auf OK und dann auf Weiter.
3. Drehen/Schneiden überspringen
Hier sind keine Anpassungen erforderlich - klicken Sie auf Weiter.
4. Einstellen des Rahmens
Wählen Sie:
-
Hoop-Gruppe: Universal
-
Größe des Rahmens: 120 mm × 120 mm
-
Klicken Sie auf OK, dann auf Fertig stellen
5. Einfügen eines Farbwechsels
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die blaue Farbe im Filmstreifen → Farbwechsel einfügen.
Wählen Sie Standard (Dropdown-Menü Quick Colors), select eine hellbraune Garnfarbe → OK.
Erstellen Sie die Eiszapfen-Applikation
6. Schnelles Erstellen von Einstellungen
Gehen Sie zu Schnell erstellen:
-
Musterfüllung deselektieren
-
Satin Line ausgewählt lassen
-
Select Applizierung
-
Wählen Sie QuickStitch
7. Umreißen Sie das Eis am Stiel
Klicken Sie auf die Fläche des Eisstiels. Im Fenster Farbtoleranz:
-
Anzahl der Punkte lassen : Niedrig
-
Klicken Sie auf OK
Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um QuickStitch zu beenden.
8. Einstellen der Satineigenschaften
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Satinlinien-Applikation → Eigenschaften:
-
Breite: 2,5 mm
-
Die Dichte: 3
-
Geschlossene Begrenzungslinie deaktivieren
-
OK anklicken
9. Optionen für den Applikationszuschnitt einstellen
Unter der Registerkarte Appliqué:
-
Select Vorgeschnittenes Stück
-
Wählen Sie Select Fabric → Quick → Tan
-
Set Appliqué-Stück Rand: 1,2 mm
-
Select Platzierungslinie anpassen
-
OK
(Diese Optionen erzeugen vorgeschnittene Applikationsstücke - nützlich für elektrische Schneidegeräte oder Cutwork-Nadeln, die im zweiten Teil der Serie Sommer-Platzdeckchen behandelt werden).
Das Eis am Stiel verfeinern
10. Einstellen der Stichpunkte
Zoomen Sie an den oberen Teil des Sticks heran und verschieben Sie die Start-/Endpunkte leicht nach rechts, indem Sie die Spitze nach oben in das Eiszapfenstück ziehen, um eine gleichmäßige Überlappung zu erzeugen.
Nehmen Sie alle weiteren erforderlichen Verfeinerungen vor.
Digitalisieren des Eiszapfenkörpers
11. Eine neue Farbe hinzufügen
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Filmstreifen → Farbwechsel einfügen → wählen Sie hellgrün.
12. QuickStitch die Eis am Stiel Form
-
Vergewissern Sie sich, dass Satinlinie und Applikation noch ausgewählt sind.
-
Klicken Sie auf QuickStitch und klicken Sie in den Bereich des Eis am Stiel
-
Behalten Tiefpunkte → OK
13. Zur Objektansicht wechseln
Wechseln Sie zu Ansicht → Objektansicht - diesvereinfacht die Bearbeitung von Stichpunkten.
14. Glätten der Stichpunkte
Zoomen Sie hinein und passen Sie die Punkte an, um der Eiszapfenkurve genau zu folgen → Zoom to Fit.
Innere Eiszapfen-Formen digitalisieren
15. Eine weitere Farbänderung hinzufügen
Klicken Sie mit der rechten Maustaste → Farbänderung einfügen → wählen Sie dunkelgrün.
16. QuickStitch die inneren Formen
-
Vergewissern Sie sich, dass Satin Line + Appliqué ausgewählt sind.
-
QuickStitch innerhalb jeder Innenform
-
Akzeptieren Tiefpunkte → OK
17. Einstellen der Stichpunkte
Vergrößern und verfeinern Sie die Kontur für beide inneren Formen → Anpassen.
Innere Formen in vorgeschnittene Applikationen umwandeln
18. Select beide inneren Formen
Klicken Sie auf das Dunkelgrün im Filmstreifen → halten Sie die Umschalttaste gedrückt → klicken Sie auf die nächste Farbe, um nur die beiden inneren Formen select .
19. Ihre Eigenschaften gemeinsam aktualisieren
Klicken Sie mit der rechten Maustaste → Eigenschaften:
-
Registerkarte Applizieren: select Vorgeschnittenes Stück
-
Wählen Sie Select Fabric → Quick → Dark Green
-
Rand: 1,2 mm
-
Aktivieren Sie Match Placement Line
-
OK
Größe auf 200 × 200 mm ändern Rahmen
20. Bügel wechseln
Startseite → Reifen wechseln:
-
Gruppe: Universal
-
Größe: 200 mm × 200 mm
-
Orientierung: Natürlich
21. Skala zum Reifen
Gehen Sie zu Block modifizieren → Auf Rahmen skalieren
Speichern Sie Ihre Arbeitsdatei
22. Speichern Sie Ihre .edo-Datei
Datei → Speichern unter → "Eiszapfenapplikation".
(Mit dieser bearbeitbaren Datei können Sie nach einem Teststich Änderungen vornehmen).
Vorgeschnittene Dateien für Cutter und Cutwork-Nadeln exportieren
23. Export für elektrische Schneidgeräte
Datei → Appliqué-Teile exportieren → Für Cutter exportieren → SVG wählen → Als "Applique cutwork precuts" speichern.
24. Export für Cutwork-Nadeln
Datei → Appliqué-Teile exportieren → Export für Cutwork-Nadeln:
-
Methode: 2 Cutwork-Nadeln
-
Prüfen Sie Sichere Punkte einbeziehen
-
Abstand zwischen den Punkten: 30 mm
-
Dateityp: VP3 oder VP4
-
Speichern unter "Applique cutwork precuts"
Letzte Schritte
25. Digitalisieren schließen
Klicken Sie auf das X, um zum Embroidery zurückzukehren.
Ihr Design erscheint nun als bearbeitbare Vorlage (grüne Griffe = noch nicht als Stiche fixiert).
26. Exportieren Sie Ihre Stichdatei
Datei → Exportieren → Speichern als "Popsicle Appliqué" (VP3 oder das Format Ihrer Maschine).
27. Nähen Sie ein Testmuster
Führen Sie vor dem endgültigen Projekt immer einen Probestich durch.
Wenn Anpassungen erforderlich sind, öffnen Sie Ihre .edo-Datei erneut und ändern Sie sie.
Was Sie lernen:
Bevor Sie beginnen, erstellen Sie einen neuen Ordner mit dem Titel "Popsicle" auf dem Desktop Ihres Computers. Dies hilft, die für diese Lektion gespeicherten Dateien zu organisieren. Laden Sie das Eis am Stiel-Bild herunter und speichern Sie es in dem von Ihnen erstellten Eis am Stiel-Ordner. Datei
Applique-Digitalisierung:
1. Öffnen Sie die mySewnet-Software, select Digitalisieren" und dann select Hintergrundbild laden oder erstellen". Weiter klicken
2. Select Bild laden. Wenn sich das Fenster Bildbetrachteröffnet, navigieren Sie zu dem Ort, an dem das Eis am Stiel-Bild gespeichert ist. Select es Select und klicken Sie auf OK. Sobald das Eis am Stiel im Fenster Bild auswählen angezeigt wird, klicken Sie auf Weiter.
3. Sie brauchen das Bild nicht zu drehen oder zu beschneiden, klicken Sie auf Weiter.
4. Ändern Sie den Rahmen in: Rahmengruppe: Universal, Rahmengröße: 120mm x 120mm. Klicken Sie auf OK. Klicken Sie auf Fertigstellen
5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die blaue Farbe im Filmstreifen und select Farbwechsel einfügen. Wenn das Fenster Select geöffnet wird, Select Standard aus der Dropdown-Liste unter Schnellfarben und select die Farbe tan. Klicken Sie auf OK.
6. Klicken Sie auf die Registerkarte Schnelles Erstellen. Klicken Sie auf Musterfüllung, um die Auswahl der Option aufzuheben. Lassen Sie Satinlinie ausgewählt. Select Applique. Select Schnellstich.
7. Klicken Sie auf den Griff des Eis am Stiel. Wenn das Fenster Farbtoleranz geöffnet wird, lassen Sie die Anzahl der Punkte auf Niedrig und klicken Sie auf OK. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um die Auswahl des Quick Stitch-Werkzeugs aufzuheben.
8. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Satinlinienapplikation im Folienstreifen und select Eigenschaften. Ändern Sie auf der Registerkarte Linie die Breite auf 2,5 mm und die Dichteauf 3. Deaktivieren Sie die Option Geschlossene Randlinie.
9. Klicken Sie auf die Registerkarte Applique und select Pre-cut Piece. Klicken Sie auf StoffSelect , woraufhin sich ein neues Fenster öffnet. select unter Appliquetyp select Schnell, select unter Schnellapplikationsoptionen die Farbe Hellbraun und klicken Sie zum Schließen des Fensters auf OK. Ändern Sie den Rand des Applizierstücks auf 1,2 mm und klicken Sie auf Platzierungslinie anpassen. Klicken Sie auf OK.
(Die Optionen "Vorgeschnittene Stücke" und " Appliquestück-Rand" sind für diejenigen, die es vorziehen, die Appliquestücke mit einer elektrischen Schneidemaschine oder mit Cutwork-Nadeln vorzuschneiden. Ich habe festgestellt, dass die Verwendung von vorgeschnittenen Stoffstücken beim Applizieren sehr vorteilhaft ist, wenn man die Applique im Stickrahmen näht. Die Unterschiede und Vorteile von vorgeschnittenen Stoffen mit einer elektrischen Schneidemaschine oder mit Cutwork-Nadeln werden im zweiten Teil des Summer Placemat weiter erforscht).
10. Vergrößern Sie den oberen Teil des Eisstiels und verschieben Sie den Start-/Endpunkt nach rechts (dadurch bleibt der obere Teil des Eisstiels unvernäht, so dass eine gleichmäßige Überlappung des Eisstiels selbst möglich ist). Ziehen Sie den Stichpunkt nach oben in das Eiszapfenstäbchen, so dass eine Überlappung zwischen dem Stäbchen und dem Eiszapfen entsteht. Passen Sie ggf. andere Stichpunkte an.
11. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Filmstreifen , select Farbwechsel einfügen und select Hellgrün. Klicken Sie auf OK.
12. Vergewissern Sie sich, dass Sie sich immer noch auf der Registerkarte "Schnelles Erstellen" befinden und sowohl "Satinlinie" als auch " Applikation" noch ausgewählt sind. Klicken Sie auf Schnelles Nähen und klicken Sie mit in den Popsicle-Bereich. Wenn das Fenster Farbtoleranz geöffnet wird, lassen Sie die Anzahl der Punkte auf Niedrig und klicken Sie auf OK.
13. Klicken Sie auf die Registerkarte " Ansicht" und select Objektansicht" (dadurch werden die "Stiche" als eine einzige Linie angezeigt, was die Einstellung der Stichpunkte erleichtern kann).
14. Vergrößern Sie den oberen Teil des Eis am Stiel und passen Sie die Stichpunkte so an, dass sie glatt sind und der Kontur des Eis am Stiel folgen. Passen Sie bei Bedarf weitere Stichpunkte an. Klicken Sie auf Anpassen zoomen.
15. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Filmstreifen, select Farbwechsel einfügen und select das dunkle Grün. Klicken Sie auf OK.
16. Klicken Sie auf die Registerkarte Schnelles Erstellen. Satinlinie und Applique sollten noch ausgewählt sein. Ist dies nicht der Fall, select beide Optionen. Klicken Sie auf Schnelles Nähen und klicken Sie in eine der Eiszapfenformen. Wenn sich das Fenster Farbtoleranz öffnet, stellen Sie die Anzahl der Punkte auf Niedrig und klicken Sie auf OK. Wiederholen Sie den Vorgang für die zweite innere Eiszapfenform.
17. Vergrößern Sie die oberen Teile der inneren Eiszapfenformen und passen Sie die Stichpunkte so an, dass sie der Kontur der Form folgen. Passen Sie bei Bedarf weitere Stichpunkte an. Klicken Sie auf Anpassen zoomen.
18. Klicken Sie im Filmstreifen auf die dunkelgrüne Farbe, halten Sie die Umschalttaste auf der Tastatur gedrückt und klicken Sie auf die Farbe 7 (dadurch werden nur die inneren Eis am Stiel-Formen select ).
19. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die select Form und select Eigenschaften. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil neben Satinlinie und Dreifachstich. Klicken Sie auf die Registerkarte Applique und select Pre-cut Pieces. Klicken Sie auf Stoff Select , das Fenster Applikationsauswahl wird geöffnet, select ein dunkles Grün und klicken Sie auf OK. Ändern Sie den Rand des Applizierstücks auf 1,2 mm und klicken Sie auf Platzierungslinie anpassen. Klicken Sie auf OK. (Da beide inneren Popsicle-Formen ausgewählt sind, können sie zusammen geändert werden, was eine große Zeitersparnis bedeutet)
20. Klicken Sie auf die Registerkarte "Home" und dann auf " Rahmen ändern". Wenn sich das Fenster Rahmenauswahl öffnet, Select Universal für die Rahmengruppe und 200mm x 200mm für die Rahmengröße und die natürliche Ausrichtung.
21. Klicken Sie auf Block ändern. Es öffnet sich ein Dropdown-Menü, in dem select Auf Rahmen skalieren select .
22. Klicken Sie auf " Datei", select Speichern unter" und speichern Sie die Datei als "Eiszapfen-Applikation" auf Ihrem Computer.
(Dadurch wird eine .edo-Datei gespeichert, die eine Arbeitsdatei ist. Es ist ratsam, die .edo-Datei zu speichern, um eventuelle Anpassungen nach dem ersten Ausschneiden vornehmen zu können. Es wird dringend empfohlen, das Design zu nähen und auf mögliche Anpassungen zu prüfen, bevor Sie das Design auf dem endgültigen Projekt nähen).
23. Klicken Sie auf " Datei" und select Appliqueteile exportieren " und klicken Sie auf das Symbol unter "Für Cutter exportieren", wenn es nicht bereits aktiv ist. (Wenn alle Optionen unter einem bestimmten Abschnitt "ausgegraut" sind, ist dies ein Zeichen dafür, dass die Option nicht ausgewählt wurde). Select SVG und klicken Sie auf Exportieren. Benennen Sie die "Applique cutwork precuts" und speichern Sie sie auf Ihrem Computer. (Dieser Export dient zur Verwendung mit elektrischen Schneidegeräten)
24. Klicken Sie auf Datei und select Appliqueteile exportieren. Das Fenster Appliqueteile exportieren öffnet sich. Klicken Sie auf das Symbol unter Export für Cutwork-Nadeln und select 2 Cutwork-Nadeln neben der Methode. Vergewissern Sie sich, dass das Kästchen " Include Secure Points" (Sicherungspunkte einbeziehen ) mit einem Häkchen versehen ist und der Abstand zwischen den Sicherungspunkten auf 30 mm eingestellt ist. Select den gewünschten Dateityp VP3 oder VP4 und klicken Sie auf Exportieren. Nennen Sie die Datei "Applique cutwork precuts" und speichern Sie sie auf Ihrem Computer. (Dieser Export ist für das Vorschneiden von Stoffen mit den Cutwork-Nadeln gedacht).
25. Klicken Sie auf das X in der oberen rechten Ecke, um das Digitalisierungsfenster zu schließen. (Beachten Sie, dass sich das von Ihnen digitalisierte Eis am Stiel nun in der Basis der Software befindet. Die Integration der Fenster ist eine wunderbare Ergänzung der Software und ermöglicht zusätzliche Anpassungen. Die Griffe um das Muster herum sind grün und zeigen an, dass das Muster nicht "als Stiche fixiert" ist und bearbeitet werden kann).
26. Klicken Sie auf "Datei", "Exportieren" und speichern Sie "Popsicle Applique" im VP3-Dateiformat oder im Dateiformat Ihrer Maschine.
27. Nähen Sie ein Muster, bevor Sie das endgültige Projekt nähen. Da die .edo-Datei gespeichert wurde, können Sie die Datei öffnen und alle erforderlichen Änderungen vornehmen.