Wie man mit Laserstichen näht - Teil 2
CREATIVATE Bildung
22. Juli 2025
Wie man Laserstiche näht - Teil 2
Individuelle Verzierungen mit Laserstichen auf der DESIGNER EPIC™ II erstellen
Mit den Laserstichen (Menü "I" auf der DESIGNER EPIC™ II) können Sie wunderschöne, große dekorative Muster aus Stichbausteinen erstellen. Durch die Kombination von Stichen, Spiegeln und Programmieren können Sie endlose Variationen erstellen - gerade oder geschwungen -, die von der integrierten Laserführung der Maschine geführt werden.
Was Sie brauchen
- HUSQVARNA® VIKING® DESIGNER EPIC™ II
- Stoff
- Stabilisator
- Garn (gewünschte Farbe)
- Stoffmarkierungsstift
- Drückerfuß S
Das Prinzip der Laserstiche
Laserstiche sind so konzipiert, dass Sie Ihr eigenes großes dekoratives Muster erstellen können, indem Sie Stiche aus Menü I kombinieren.
Warum sie etwas Besonderes sind:
- Jeder Stich wirkt wie ein Baustein
- Sie können Stiche spiegeln, wiederholen oder neu anordnen, um einzigartige Muster zu erstellen.
- Die Laserführung hilft Ihnen, die perfekte Ausrichtung beizubehalten
- Die Maschine hält automatisch am Ende jeder Wiederholung an, damit Sie Zeit haben, sich neu auszurichten oder Änderungen vorzunehmen.
- Sie können Stiche während des sewing sofort spiegeln oder wechseln
⭐ Profi-Tipps
- Nähen Sie jede Wiederholung , bis die Maschine automatisch stoppt.
- Verwenden Sie die Start-/Stopptaste für gleichmäßiges, gleichmäßiges Nähen
- Automatisches FIX deaktivieren (Stiche werden kontinuierlich verbunden - es ist nicht notwendig, bei jedem Start zu fixieren)
- Nadel unten einschalten für bessere Stoffkontrolle
Vorbereitungen
-
Zeichnen Sie mit einem abwischbaren Stoffmarker eine gerade Hilfslinie.
-
Legen Sie das Vlies unter Ihren Stoff.
-
Gehen Sie zu Menü I und select Ihren Stich
-
Beispiel verwendet I:23
-
-
Nähfuß anbringen S
-
Aktivieren Sie die Laserausrichtung und stellen Sie sicher, dass die Linie zentriert ist.
Laserstiche Sewing

1. Mit dem sewing beginnen
-
Aktivieren Sie Nadel abwärts
-
Nähen Sie, bis die Maschine automatisch stoppt.
-
Der Stich sollte auf der von Ihnen gezeichneten Linie beginnen und enden.
2. Weiter
-
Nähen Sie weitere Wiederholungen, bis Ihre Verzierung die gewünschte Länge erreicht hat.
Programmierung im Voraus (1)
Erstellen einer einfachen gespiegelten Sequenz
-
Gehen Sie zu Programmierung → Menü I, select I:23
-
Zwei Wiederholungen hinzufügen
-
Spiegeln des zweiten Stichs
-
OK anklicken
- Nähen Sie Ihr Design - jeder automatische Stopp bringt die Maschine wieder in die Mitte.

Programmierung im Voraus (2)
Hinzufügen und Spiegeln einer Dreistichfolge
-
select in ProgrammierungI:23 und fügen Sie dann drei Wiederholungen hinzu
-
Spiegeln Sie die dritte Wiederholung
-
Tippen Sie auf "Duplizieren
-
OK anklicken
-
Auf die gewünschte Länge nähen und dabei die automatischen Anschläge zum Ausrichten verwenden

Programmierung im Voraus (3)
Erstellen einer gespiegelten Sequenz mit vier Mustern
-
Gehen Sie zu Programmierung, select I:23, und fügen Sie vier Wiederholungen hinzu
-
Spiegeln Sie die vierte Wiederholung
-
Tippen Sie zweimal auf "Duplizieren", um drei gespiegelte Stiche zu erstellen.
-
OK anklicken
-
Nähen Sie das gesamte Muster, wobei Sie Anschläge verwenden, um die Ausrichtung beizubehalten.

Programmierung im Voraus (4)
Variation durch Anpassung von Länge und Breite
-
Gehen Sie zu Programmierung, select I:23, und fügen Sie drei Wiederholungen hinzu
-
Select den zweiten Stich in der Folge
-
Länge anpassen : 20.0
-
Breite einstellen : 14.3
-
-
Select den dritten Stich und fügen Sie dann eine weitere Wiederholung hinzu.
-
Spiegeln Sie diese neue Wiederholung
-
Tippen Sie zweimal auf "Duplizieren" (für insgesamt drei gespiegelte Stiche).
-
Zurück zum vorletzten Stich
-
Länge anpassen : 20.0
-
Breite einstellen : 14.3
-
-
OK anklicken
-
Nähen Sie, bis Sie die gewünschte Länge erreicht haben.

Bonus-Tipp
Laserstiche können auch entlang geschwungener Linien genäht werden.
Folgen Sie einer geschwungenen Linie genauso wie einer geraden - dank der Laserausrichtung bleiben Ihre Stiche gleichmäßig verteilt.
